Ihre Rechte erklärt, wenn Ihr Zuhause Kondenswasser und Schimmel aufweist

Blog

HeimHeim / Blog / Ihre Rechte erklärt, wenn Ihr Zuhause Kondenswasser und Schimmel aufweist

Jan 17, 2024

Ihre Rechte erklärt, wenn Ihr Zuhause Kondenswasser und Schimmel aufweist

Wenn in Ihrem Zuhause Feuchtigkeit auftritt, können Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen

Wenn in Ihrem Zuhause Feuchtigkeit auftritt, können Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen, um diese zu reduzieren. Manchmal sind jedoch größere Maßnahmen erforderlich.

Teilen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um die neuesten Immobiliennachrichten zu erhalten

Wir haben mehr Newsletter

Feuchtigkeit und Schimmel können in den Wintermonaten ein echtes Ärgernis sein und zu gesundheitlichen Problemen führen sowie den Wert eines Hauses beeinträchtigen.

Neue Untersuchungen von Utilita Energy haben ergeben, dass mehr als ein Fünftel der britischen Haushalte unter Problemen mit Kondensation, Feuchtigkeit oder Schimmel leiden und 24 Prozent der Betroffenen keine Ahnung haben, was die Probleme verursacht. Zwar gibt es einige clevere Möglichkeiten, Feuchtigkeit zu reduzieren, doch manchmal sind größere Arbeiten erforderlich, um die Belüftung eines Hauses zu verbessern.

Da viele Mieter diesen Winter mit Feuchtigkeits- und Schimmelproblemen zu kämpfen haben, möchten einige vielleicht wissen, wer für Reparaturen verantwortlich ist.

Laut Thomas Goodman, Immobilien- und Bauexperte von MyJobQuote, ist in den meisten Fällen der Vermieter für Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme in einem Miethaus verantwortlich.

Thomas sagte: „Feuchtigkeit und Schimmel können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Atemwegsprobleme zu entwickeln. Sie könnten auch anfällig für Allergien, Atemwegsinfektionen und Asthma sein.“

„Auch Feuchtigkeit und Schimmel können zu Problemen mit dem Immunsystem führen.“

Hier erfahren Sie alles, was Sie als Mieter gegen Feuchtigkeit tun können und welche Pflichten Ihr Vermieter bei Reparaturen hat.

Als Mieter können Sie unter anderem Folgendes tun, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen:

Verwenden Sie Abluftventilatoren in Badezimmern und Küchen

Schließen Sie beim Duschen oder Kochen die Innentüren

Decken Sie die Pfannen beim Kochen ab

Öffnen Sie die Schlafzimmerfenster nach dem Aufwachen etwa 10 Minuten lang

Lassen Sie einen Abstand zwischen Möbeln und Außenwänden

Kleidung im Freien trocknen

Ihr Vermieter ist für die Behebung von Feuchtigkeits- oder Schimmelproblemen verantwortlich, wenn das Problem entweder Ihre Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigt oder durch ein Reparaturproblem verursacht wurde. In diesen Fällen muss Ihr Vermieter eine Besichtigung veranlassen und anschließend entsprechende Reparaturen zeitnah durchführen, so der Experte.

Zu den Reparaturen, die sie durchführen müssen, gehören:

Defekte Heizungsanlagen

Undichte Innenrohre

Rissige Wände

Faule Fensterrahmen

Fehlende Dachziegel

Defekte Dachrinne

Ihr Vermieter muss auch beschädigte Sockelleisten, Putz oder Bodenbeläge ersetzen.

Während Ihr Vermieter nicht für die Bereitstellung einer alternativen Unterkunft während dieser Reparaturen verantwortlich ist, ist er dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihr Zuhause vom Beginn Ihres Mietvertrags bis zu Ihrem Auszug bewohnbar ist.

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten aus ganz Schottland und darüber hinaus – Melden Sie sich hier für unseren täglichen Newsletter an.