Drei

Blog

HeimHeim / Blog / Drei

Jun 02, 2023

Drei

Stephen Moore | 27. März 2017 Yudo Co. (Gyeonggi, Südkorea) macht weiter

Stephen Moore | 27. März 2017

Yudo Co. (Gyeonggi, Südkorea) ist weiterhin auf dem Vormarsch mit seinen dreiteiligen Heißkanalverteilern, die mithilfe des Diffusionsschweißverfahrens der LSO-Technologie anstelle von Löten hergestellt werden und dadurch den Einsatz bei Drücken von bis zu 2000 bar ermöglichen, so der Geschäftsführer des Design Centers Jin Ho Yu. Die Diffusionsverbindungstechnik ermöglicht auch die Verwendung unterschiedlicher Materialien im gleichen Verteiler.

Yudo sagt, dass seine Verteiler höhere Einspritzdrücke bewältigen können, während gleichzeitig die Fließdrücke reduziert und Totpunkte beseitigt werden.

„Unsere Verteiler verfügen über glatte, große Radien und eliminieren Totpunkte, was einen gleichmäßigeren Durchfluss und einen geringeren Druck fördert“, stellt er fest. Die Verteiler verfügen außerdem über einen winzigen Kegel, der am Abwurfpunkt mithilfe einer Fünf-Achsen-Bearbeitung bearbeitet wurde.

Yudo hat kürzlich seinen 1000. dreiteiligen Verteiler mit LSO-Technologie ausgeliefert. Neben PET-Vorformlingen wurden die Verteiler auch für Anwendungen wie ein 48-fach-Werkzeug für Leimtubenkappen, für temperaturempfindliche Materialien wie Polyacetal und dort, wo Verarbeiter häufige Farbwechsel vornehmen, eingesetzt.

Yudo plant außerdem, den Automobilmarkt in Europa von einer Fabrik aus zu erschließen, die das Unternehmen kürzlich in Europa fertiggestellt hat. Allein im Jahr 2016 lieferte Yudo 11.851 Heißkanalsysteme an Anwender im Automobilsektor aus, wobei die beliebteste Anwendung Berichten zufolge Türteile (2002 Sätze) waren, gefolgt von Lampen (1904 Sätze). Es folgten Frontstoßstangen (932 Sätze), Verkleidungsteile (699 Sätze), Zierteile (484 Sätze) und Cockpitmodule (480 Sätze). Zu den Endverbrauchern gehörten Automobilhersteller aus den USA, Europa, Japan, Südkorea, China und Indien.

Weitere Informationen zu Textformaten